- regiun
- région
Dicționar Român-Francez. 2014.
Dicționar Român-Francez. 2014.
regiun — is. <lat.> Ərazi, ölkə, rayon … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
Kirche St. Martin Ilanz — Kirche St. Martin Eingangspartie Die Kirche von Sankt Martin liegt oberhalb von Ilanz im ehemaligen Ober Ilanz an der Strasse ins Lugnez im schweizerischen Kanton G … Deutsch Wikipedia
St. Martin (Ilanz) — Kirche St. Martin Eingangspartie Die Kirche von Sankt Martin liegt oberhalb von Ilanz im ehemaligen Ober Ilanz an der Strasse ins Lugnez im schweizerischen Kanton … Deutsch Wikipedia
region — noun Etymology: Middle English regioun, from Anglo French regiun, from Latin region , regio line, direction, area, from regere to direct Date: 14th century 1. an administrative area, division, or district; especially the basic administrative unit … New Collegiate Dictionary
Burg Lagenberg — Lagenberg Ruine Lagenberg, Nordseite Entstehungszeit: 13. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Capoll — Capol bezeichnet ein altes Schweizer Geschlecht aus dem Kanton Graubünden mit dem Namen Capol, Capoll, Cappol, Capoli, Cappal, Kapool oder Capal. Inhaltsverzeichnis 1 Familie Capol 2 Die Münstertaler 3 Die Flimser 4 Das Wappen 5 Die Li … Deutsch Wikipedia
Lombardei — Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Lucmagn — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Lukmanierpass Hospiz mit Lai da Sontga Maria … Deutsch Wikipedia
Lucomagno — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Lukmanierpass Hospiz mit Lai da Sontga Maria … Deutsch Wikipedia
Lukmanier — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Gebirge fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Lukmanierpass Hospiz mit Lai da Sontga Maria … Deutsch Wikipedia
Raymond FitzGerald — in einer Darstellung aus dem 13. Jahrhundert in einer Handschrift der Expugnatio Hibernica von Gerald de Barri Raymond FitzGerald († zwischen 1189 und 1200), auch in Anspielung auf seine stämmige Figur Raymond le Gros genannt, war ein in Wales… … Deutsch Wikipedia